DATENSCHUTZRICHTLINIE DER WEBSITE
I. DATENSCHUTZ- UND DATENSCHUTZRICHTLINIE
In Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung verpflichtet sich Acuoia Growth Partners (im Folgenden auch als "Website" bezeichnet), die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen, die dem angemessenen Sicherheitsniveau entsprechend auf dem Risiko der gesammelten Daten beruhen.
In diese Datenschutzrichtlinie eingegliederte Gesetze
Diese Datenschutzrichtlinie ist an die spanischen und europäischen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten im Internet angepasst. Insbesondere hält sie sich an folgende Vorschriften:
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (EU) 2016/679.
Organisches Gesetz 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte (LOPD-GDD).
Königliches Dekret 1720/2007 vom 21. Dezember, mit dem die Verordnung zur Entwicklung des Organischen Gesetzes 15/1999 vom 13. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten (RDLOPD) verabschiedet wird.
Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel (LSSI-CE).
Identität des Verantwortlichen für personenbezogene Daten
Der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten, die auf Acuoia Growth Partners gesammelt werden, ist: Beguerrilla GmbH & Co. KG, mit Steueridentifikationsnummer (NIF/CIF): B54971387, deren Vertreter ist: Carlos Bravo Sanchez (im Folgenden Datenverantwortlicher). Kontaktangaben:
Adresse: Brauweilerstrasse 60, 50859 Köln, Deutschland
Kontakttelefon: +4922342195998
E-Mail: aspire@acuoia.com
Personenbezogenes Datenregister
In Übereinstimmung mit der DSGVO und dem LOPD-GDD informieren wir Sie darüber, dass die personenbezogenen Daten, die von Acuoia Growth Partners über die auf ihren Seiten befindlichen Formulare gesammelt werden, in unsere Datei aufgenommen und verarbeitet werden, um die zwischen Acuoia Growth Partners und dem Benutzer festgelegten Verpflichtungen zu erleichtern, zu beschleunigen und zu erfüllen, oder die Aufrechterhaltung der Beziehung, die in den vom Benutzer ausgefüllten Formularen festgelegt ist, oder um auf eine Anfrage oder Anfrage des Benutzers zu antworten.
Grundsätze, die auf die Verarbeitung personenbezogener Daten anwendbar sind
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Benutzers unterliegt den in Artikel 5 der DSGVO und in Artikel 4 und folgenden Artikeln des Organischen Gesetzes 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte festgelegten Grundsätzen.
Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz: Die Zustimmung des Benutzers ist jederzeit erforderlich, nachdem ihm vollständige transparente Informationen über die Zwecke, für die personenbezogene Daten erhoben werden, zur Verfügung gestellt wurden.
Zweckbindung: Personenbezogene Daten werden für festgelegte, explizite und legitime Zwecke erhoben.
Datensparsamkeit: Die erhobenen personenbezogenen Daten beschränken sich streng auf das für die Zwecke der Verarbeitung erforderliche Maß.
Richtigkeit: Personenbezogene Daten müssen genau und auf dem neuesten Stand gehalten werden.
Speicherbegrenzung: Personenbezogene Daten werden nur in einer Form gespeichert, die die Identifizierung des Benutzers für die Dauer der Verarbeitungszwecke ermöglicht.
Integrität und Vertraulichkeit: Personenbezogene Daten werden auf eine Weise verarbeitet, die Sicherheit und Vertraulichkeit gewährleistet.
Proaktive Verantwortung: Der Datenverantwortliche ist verantwortlich für die Einhaltung der oben genannten Grundsätze.
Kategorien personenbezogener Daten
Die von Acuoia Growth Partners verarbeiteten Datenkategorien sind ausschließlich Identifikationsdaten. In keinem Fall werden besondere
Kategorien personenbezogener Daten im Sinne von Artikel 9 der DSGVO verarbeitet.
Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Zustimmung. Acuoia Growth Partners verpflichtet sich, die ausdrückliche und nachweisbare Zustimmung des Benutzers zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke einzuholen.
Rechte des Benutzers aus der Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Benutzer hat folgende Rechte, die in der DSGVO und im Organischen Gesetz 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte anerkannt sind:
Recht auf Zugang
Recht auf Berichtigung
Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Widerspruchsrecht
Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht, einschließlich Profilerstellung
Der Benutzer kann seine Rechte durch schriftliche Mitteilung an den Datenverantwortlichen unter dem Vermerk "DSGVO-acuoia.com" ausüben.
Links zu Websites Dritter
Die Website kann Hyperlinks oder Links enthalten, die den Zugriff auf Websites Dritter ermöglichen, die nicht zu Acuoia Growth Partners gehören. Die Eigentümer dieser Websites haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und sind selbst für ihre eigenen Dateien und Datenschutzpraktiken verantwortlich.
Beschwerden bei der Aufsichtsbehörde
Wenn der Benutzer der Ansicht ist, dass ein Problem oder eine Verletzung der geltenden Vorschriften hinsichtlich der Art und Weise, wie seine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, vorliegt, hat er das Recht auf wirksamen gerichtlichen Schutz und kann eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen, insbesondere im Staat, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt, seinen Arbeitsplatz oder den Ort der behaupteten Verletzung hat. In Deutschland ist die Aufsichtsbehörde der Bundesbeauftragte für den Datenschutz (Bundesdatenschutzbeauftragter). Weitere Informationen finden Sie auf ihrer offiziellen Website: Startseite
Datenspeicherung
Die Website speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die in unserer Datenschutzrichtlinie festgelegten Zwecke erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfrist kann je nach Art der Daten und den Zwecken, für die sie erhoben wurden, variieren.
II. AKZEPTANZ UND ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Es ist erforderlich, dass der Benutzer die Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten in dieser Datenschutzrichtlinie gelesen und ihnen zugestimmt hat sowie der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zustimmt, damit der Datenverantwortliche diese gemäß den Angaben durchführen kann. Die Nutzung der Website impliziert die Akzeptanz ihrer Datenschutzrichtlinie.
Acuoia Growth Partners behält sich das Recht vor, seine Datenschutzrichtlinie gemäß seinen eigenen Kriterien oder aufgrund einer Änderung der gesetzlichen, richterlichen oder doktrinären Bestimmungen der spanischen Datenschutzbehörde zu ändern. Änderungen oder Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie werden dem Benutzer nicht explizit mitgeteilt. Es wird empfohlen, dass der Benutzer diese Seite regelmäßig konsultiert, um über die neuesten Änderungen oder Aktualisierungen informiert zu bleiben.
Diese Datenschutzrichtlinie wurde aktualisiert, um der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und den freien Datenverkehr (DSGVO) und dem Organischen Gesetz 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte zu entsprechen.
Zuletzt aktualisiert am 18. April